Die Wiener Veggie-Szene um 1880

Parallel zu den Aktivitäten des Vereins für naturgemäße Lebensweise war Vegetarismus in den 1880er Jahren in Wien ein in Kunst- und Politikkreisen verbreiteter Lebensstil. Romantik und Liberalismus verbanden sich dabei mit dem Wunsch nach Erneuerung, einer Spur von Revolte und dem Selbstverständnis, einer kulturellen und politischen Avantgarde anzugehören.

Der Chronist: Friedrich Eckstein

Die ausführlichste Beschreibung der Szene um 1880 liefert Friedrich Eckstein in seiner 1936 publizierten Autobiographie Alte, unnennbare Tage.
Eckstein (1861-1939) stammte aus einer jüdischen Familie des Großbürgertums. Der gelernte Chemiker war in der Geschäftsführung des Familienbetriebs (einer Papierfabrik) tätig und ging in seiner Freizeit seinen vielfältigen Interessen auf den Gebieten der Kunst, Naturwissenschaften und Esoterik nach[1]. Als Stammgast in Wiener Kaffeehäusern galt er dort als Universalist, dem Friedrich Torberg in Tante Jolesch mit folgenden Worten ein Denkmal setzte: „Man raunte sich zu, daß der große Brockhaus, wenn er etwas nicht wusste, heimlich aufstand und im alten Eckstein nachsah.“[2]
Eckstein wurde als junger Erwachsener Vegetarier. Aus ethischen Gründen sprach er sich gegen „blutbefleckte“ Nahrung aus und bezog sich dabei auf antike Vorbilder wie Pythagoras[3]. Erkennbar waren die Pythagoräer (so die damals geläufige Bezeichnung für Vegetarier) an ihrem Outfit, das aus Leinenkleidung und schulterlangen Haaren sowie Vollbärten bestand[4]. Diesen Stil legte Eckstein mit zunehmendem Alter ab, ob er lebenslang Vegetarier blieb, ist nicht bekannt.

Treffpunkte

Ramharters vegetarisches Speiselokal (das erste und zu diesem Zeitpunkt einzige seiner Art in Wien) war der beliebteste Treffpunkt für Eckstein und seine Gesinnungsgenossen. Am Stammtisch debattierten die Gäste, „zumeist junge Menschen […] Studenten, Lehrer, Künstler und Angestellte der verschiedensten Berufe“  über die vielfältigen Aspekte des Vegetarismus[5]. Nach einem vegetarischen Mittag- oder Abendessen wanderte die Gruppe oft die Herrengasse entlang zum nahe gelegenen Café Griensteidl, wo sie die Diskussionen fortsetzten[6].

Pythagoräer, Sozialisten, Wagnerianer

Jene, nicht vereinsmäßig organisierten Vegetarier/innen um 1880 hatten unterschiedlichste Gründe für ihre Ablehnung des Fleischkonsums, die oft Teil einer übergeordneten Weltanschauung waren. Neben den bereits erwähnten pazifistischen und humanistischen Anhängern von Pythagoras diskutierten Sozialisten eine Verbindung von Fleischkonsum bzw. Vegetarismus mit ökonomischen und sozialen Fragen kontrovers: Während einige in der Pflanzenkost die geeignete Nahrung der Arbeiter/innen-Klasse sahen, befürchteten andere, dass der Verzicht auf Fleisch zum Absinken des Lebensstandards führen könnte. An diesen Auseinandersetzungen beteiligt waren beispielsweise Viktor Adler (1852-1918), dessen Schwager Heinrich Braun (1854-1927, ein deutscher sozialdemokratischer Publizist und Politiker) und dessen Bruder Adolf Braun (1862-1929, ebenfalls journalistisch und sozialdemokratisch tätig). Die Brüder Braun waren – im Gegensatz zu Adler – überzeugte Vegetarier[7].

Ebenfalls dem Fleisch abgeschworen hatten einige Künstler, die gleichfalls zum Stammpublikum in Ramharters Lokal bzw. dem Cafe Griensteidl zählten wie der Schriftsteller Siegfried Lipiner (1856-1911), der Komponist und Musikjournalist Hugo Wolf (1860-1903) oder der Komponist Gustav Mahler (1860-1901)[8]. Der sogenannte Lipiner-Kreis berief sich in Anlehnung an Schopenhauer auf eine asketische Mitleidsreligion. Maßgebend für diese Facette des Vegetarismus wurde der 1880 publizierte Essay Religion und Kunst von Richard Wagner (1813-1883). Wagner traf damit offenbar den Zeitgeist junger Intellektueller und für ein kurzes Zeitfenster war es kein Widerspruch, liberal und Wagnerianer zu sein. Bayreuth wurde 1882 anlässlich der Uraufführung des Parsifal zur Pilgerstätte von vegetarischen Wagnerianern, wie Friedrich Eckstein berichtete: „Viele Mitlieder unseres Kreises fanden sich bei der ersten Aufführung des >Parsifal< […] zusammen und wir pflegten uns dort in dem vegetarischen Speisehaus >Frohsinn< an der Ecke der Schulstraße und der Schwarzen Allee zu treffen“[9].
Schilderungen wie diese haben zu der Annahme beigetragen, dass deutschlandweit das erste vegetarische Restaurant auf Initiative Wagners in Bayreuth entstanden sei, wozu es jedoch keine gesicherten Belege gibt[10]. Vermutlich bestand die fleischfreie Speisestätte lediglich temporär während der Festspiele.
Richard Wagner selbst war kein Vegetarier, in seinem Umfeld und in den Bayreuther Blättern fanden sich jedoch zahlreiche Vertreter des Vegetarismus, darunter beispielsweise der Lehrer Paul Förster (1844-1925), der als Publizist und Politiker die Verbindung von Antisemitismus und Tierschutz bzw. Wagners Regenerationsidee verkörperte. Der zunehmende Antisemitismus unter Wagner-Anhängern führte dazu, dass beispielsweise Friedrich Eckstein aus dem Wiener Akademischen Wagner Verein austrat[11].

Neben kultur-philosophischen oder sozialistischen Weltanschauungen zogen in den 1880er Jahren esoterische Ideen die Aufmerksamkeit eines größeren Publikums auf sich. Ebenfalls ein Gast im Café Griensteidl (wenn auch ein wenig beliebter) war Rudolf Steiner (1862-1925), der spätere Begründer der Anthroposophie[12]. Vor allem über Friedrich Eckstein wurde zudem die Theosophie in Wien bekannt gemacht. Beide Gesinnungen standen dem Vegetarismus aufgeschlossen gegenüber, ohne ihn jedoch konsequent zu fordern.

Das Café Griensteidl 1896

Cafés wie das Griensteidl waren um 1880 Männerorte, was dazu beitrug, dass Vegetarierinnen damals weniger Möglichkeiten hatten, an entstehenden Bewegungen teilzunehmen, weniger sichtbar waren und heute weniger gut dokumentiert sind als ihre männlichen Gesinnungsgenossen. Ein privates Zentrum der künstlerisch-vegetarischen Szene Wiens in den 1880er Jahren war demgegenüber das Haus des Ehepaars Lang. Bei der Frauenrechtlerin Marie Lang (1858-1934) und ihrem Ehemann Edmund Lang (1860-1918, einem Anwalt) trafen Musiker wie Hugo Wolf auf Theosophen wie Franz Hartmann oder Frauenrechtlerinnen wie Rosa Mayreder. Im Winter in der Wohnung der Langs im vierten Bezirk und im Sommer im Schloß Bellevue am Kahlenberg wurde bei vegetarischem Essen über Kunst und Politik debattiert[13].

Lediglich Friedrich Eckstein war für einige Zeit Mitglied und Funktionär im Verein für naturgemäße Lebensweise, die anderen genannten Vegetarier/innen waren nicht Teil der organisierten Vegetarismus-Bewegung. Die Zeit um 1880 ist ein erstes Beispiel dafür, dass Vegetarismus über die Grenzen von Vereinen hinaus zu einem verbreiteten Lebensstil wurde.
Nachdem in der ersten Phase der Wiener Vegetarier/innen-Bewegung gesundheitliche Begründungen im Vordergrund standen, gewannen Anfang der 1880er zudem  philosophische Zugänge an Bedeutung und erweiterten so das Spektrum an vegetarischen Ideen.

Ein Großteil der Vegetarier/innen der frühen 1880er Jahre behielt diese Ernährung nicht langfristig bei. Auch in der Kunst- und Politik-Szene Wiens zehn Jahre später spielte der fleischlose Lebensstil keine Rolle mehr. Die Gründe dafür können in dem Vegetarismus als Merkmal einer Jugendkultur um 1880 liegen, der biografisch nur für eine kurze Zeit interessant war und für die nachfolgende Generationen kein revolutionäres Moment mehr enthielt. Ein weiterer Faktor ist die Ausdifferenzierung der politischen und ideellen Landschaft: Konnte man um 1880 noch Wagnerianer und Sozialist, Frauenrechtlerin und Vegetarierin sein, so formierten sich Ende des 19. Jahrhunderts „single issue“ Bewegungen, die auf einzelne Themenbereiche fokussierten und in denen philosophische und gesamtgesellschaftliche Fragen wesentlich weniger stark gestellt wurden sondern Sachpolitik ideologische Auseinandersetzungen ablöste. Die Verschränkung mit liberalen Idealen schwächte mit dem Niedergang des Liberalismus in Österreich schließlich auch die vegetarischen Strömungen.

 


[1] Vergleich dazu das Vorwort des Verlags in: Eckstein, Friedrich: Alte, unnennbare Tage. Erinnerungen aus siebzig Lehr- und Wanderjahren. Wien: Edition Atelier 1988 (Erstausgabe: Wien 1936): 4.

[2] Torberg, Friedrich: Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten. München: Dtv 1975: 202.

[3] Eckstein: Erinnerungen 1988: 105.

[4] Ebenda 106.

[5] Ebenda 105-108.

[6] Eckstein, Friedrich: Jugendtage mit Hermann Bahr. In: Veigl, Hans (Hg.): Lokale Legenden. Wiener Kaffeehausliteratur. Wien: Kremayr & Scheriau 1991, S. 74-79.

[7] Eckstein: Erinnerungen 1988: 107.

[8] Vgl. dazu ebenda 108-114.

[9] Ebenda 113.

[10] Heimbeck, Norbert / Weiser, Michael: Das Märchen vom ersten vegetarischen Restaurant Deutschlands. http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/das-maerchen-vom-ersten-vegetarischen-restaurant (erstellt am 18.6.2014).

[11] Schweighofer, Astrid: Religiöse Sucher in der Moderne. Berlin: De Gruyter 2015: 291.

[12] Eckstein: Jugendtage 1991: 77-78.

[13] Eckstein: Erinnerungen 1988: 183-185.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Birgit Pack (20. August 2017). Die Wiener Veggie-Szene um 1880. Vegetarisch in Wien um 1900. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/v5zq


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.