Als Gustav Struve (1805-1870), einer der Pioniere des Vegetarismus im deutschsprachigen Raum, um 1830 beschloss, kein Fleisch mehr zu essen, wurde er nicht zum Vegetarier: Dieser Begriff existierte zu jener Zeit noch nicht. Erst zehn Jahre später leiteten britische Fleischverweigerer aus dem lateinischen Wort „vegetus“ (lebhaft, munter, frisch) das englische „vegetarian“ ab. Im deutschsprachigen Raum wurde der Terminus zuerst mit „Vegetarianer“ übersetzt und schließlich auf „Vegetarier“ verkürzt. Bis sich diese Bezeichnung Ende des 19. Jahrhunderts für die Anhänger/innen fleischloser Ernährung durchsetzte, existierten unterschiedliche Benennungen nebeneinander[1].
„Pythagoräer”
1814 berichtete die Wiener Zeitung über einen „pythagoräischen Verein“ in Großbritannien, der seit drei Jahren bestand und „der es sich zum diätischen Grundsatze macht, nur aus dem Pflanzenreiche Speisen zu genießen, und sich alles Fleisches völlig zu enthalten“[2]. „Pythagoräer“ (bzw. „Pythagoreer“), die am weitesten verbreitete Bezeichnung für Vegetarier/innen, bevor es dieses Wort gab, bezog sich auf den antiken Philosophen Pythagoras (~570-510 vuZ)[3]. Pythagoras‘ Fleischabstinenz war primär durch die Vorstellung der Seelenwanderung begründet. Zusätzlich diente sie als elitäres Unterscheidungsmerkmal innerhalb der pythagoräischen Kommune bzw. nach außen. Pythagoras war bei weitem nicht der einzige bekannte Vegetarier der Antike. Er hatte in der Debatte um den Fleischverzehr im 19. Jahrhundert jedoch einen höheren Stellenwert als beispielsweise die Orphiker (die erste bekannte vegetarische Gruppierung) oder Porphyrius (234-304 vuZ), der mit Über die Enthaltung vom Beseelten (Peri apochḗs empsýchōn) eine Streitschrift für den Vegetarismus hinterließ. Dass die „pythagoräische Diät“ zu einem Synonym für einen fleischlosen Ernährungsstil wurde, mag an Pythagoras Bekanntheitsgrad liegen oder an dem Bild von Pythagoras als Ethiker und Gelehrtem, das für Menschen des 19. Jahrhunderts einen passenderen Bezugspunkt darstellte als religiöse Motive.
Nachdem sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Begriff „Vegetari(an)er“ etabliert hatte, wurde diese Bezeichnung und „Pythagoräer“ parallel und teilweise mit unterschiedlichen Bedeutungsnuancen verwendet, wie die Erinnerungen des Wiener Vegetariers Friedrich Eckstein (1861-1939) zeigen:
„Während ich selbst, wie einige meiner nächsten Freunde, nach den Thesen des Pythagoras, Sommer und Winter stets ganz in Leinen gekleidet ging, erschienen wieder andere in naturfarbenen härenen Gewändern […] In einem gewissen Gegensatz zu dieser Pythagoräer-Gruppe stand die andere, mehr rationalistische der jungen Sozialisten“[4].
Hier wird das nonkonformistische Element betont – ohne dass sich daraus eine allgemein gültige Definition für „Pythagoräer“ im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ableiten ließe.
War Pythagoras tatsächlich Vegetarier?
Diese Frage bezieht sich nicht darauf, ob sich Pythagoras ohne Fleisch ernährte – das tat er höchstwahrscheinlich und es ist historisch korrekt, ihn heute als Vegetarier zu bezeichnen. Aber: War er es auch in seinem Selbstverständnis? Das Fehlen eines Begriffes für jene, die Fleisch bzw. generell Produkte von toten Tieren meiden, in der westlichen Welt vor dem 19. Jahrhundert liegt ja nicht daran, dass die Menschen früher nicht zu kreativen neuen Wortschöpfungen in der Lage gewesen wären. Dass die antiken Vegetarier/innen (Pythagoras nahm auch Frauen in seinen Zirkel auf) zu wenige Personen oder zu unbedeutend für eine Gruppenbezeichnung gewesen wären, trifft auf Pythagoras und seine Anhänger/innen ebenfalls nicht zu: Im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung bildete der Kreis um Pythagoras in Kroton eine mitglieder- und einflussreiche Gruppe, für die der Fleischverzicht ein wesentliches Merkmal war. Aus dem Blickwinkel der Gegenwart wäre es daher durchaus logisch gewesen, sich selbst einen Namen zu verpassen. Wir können auch nicht völlig ausschließen, dass Pythagoras einen griechischen Begriff für die fleischlose Lebensweise schuf, schließlich ist die Quellenlage zu dem antiken Philosophen sehr dürftig. Gegen diese Annahme spricht folgendes: Derart abgegrenzte Kategorisierungen waren im vormodernen Denken nicht üblich. Pythagoras hätte sich wohl auch kaum Gedanken darüber gemacht, ob er sich das Etikett des Mathematikers oder jenes des Philosophen umhängen sollte. Besonders die Definition der eigenen Identität über Aspekte des Lebensstils wie der Ernährung ist ein Merkmal der bürgerlichen Gesellschaft. Gleiches gilt für den Zusammenschluss zu Interessensgruppen wie es Vegetarier/innen-Vereine sind. Organisatorische Überlegungen haben wohl neben dem Wunsch, die eigene Überzeugung in einem einzigen Wort zum Ausdruck zu bringen, dazu geführt, dass Menschen des 19. Jahrhunderts nach einer passenden Bezeichnung für jene, die kein Fleisch essen, suchten.
Vom „Pythagoräer“ zum „Vegetarier“
Im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verdrängte „vegetarisch“ die Bezeichnung „pythagoräisch“. Der älteste Beleg für eine Nennung von “vegetarian” stammt aus dem Jahr 1842[5]. Südlich von London hatten sich Anhänger der “vegetable diet” (so eine weitere Bezeichnung für Vegetarismus vor der Existenz dieses Begriffs) und Refompädagogen angesiedelt. Sie betrieben mit Alcott House eine Schule, in der nach den Prinzipien Pestalozzis unterrichtet und ohne tierische Zutaten gekocht wurde. Ab 1841 verbreiteten sie ihre Überzeugungen in der Zeitschrift The Healthian.
1847 erfolgte die Gründung der englischen Vegetarian Society[6]. In der Folge etablierte sich der Begriff „vegetarian“ für eine Ernährung ohne Produkte von toten Tieren in Großbritannien.
Das deutsche Pendant zur „vegetable diet“, die „vegetabilische Diät“ (wohl eine unmittelbare Übersetzung) taucht erstmals in den 1820ern und ab da regelmäßig in gesundheitlichem Kontext auf. Unter diesem Schlagwort wurde primär die zeitweise Fleischabstinenz als Therapie für Kranke debattiert. Der Gesundheitsdiskurs lieferte, besonders in Österreich, wesentliche Impulse für die Entstehung der „vegetarianischen“ Bewegung. Der Terminus „vegetarianisch“ wurde ab den 1850er Jahren verwendet, zuerst in Buchtiteln wie Nur Pflanzenkost! Oder die vegetarianische Diät, einer deutschen Übersetzung (bzw. Kompilation) eines Werkes des Briten Charles Lane, die Hermann Geibel 1854 herausgab. In dieser Zeit stellten Kuranstalten den zentralen Treffpunkt für vegetarisch Interessierte dar und wir können davon ausgehen, dass viele Kurgäste den neuen Begriff von ihrem Kuraufenthalt mit nach Hause nahmen und so weiter verbreiteten. Maßgeblich zur Popularisierung der vegetarischen Idee und Terminologie trug der Leiter einer dieser Naturheilanstalten, Theodor Hahn (1824-1883), bei. Sein Büchlein Der Vegetarianismus erschien 1869. Damals lösten Zeitschriften und etwas später Vereine die Kurorte als primäre vegetarische Treffpunkte und Netzwerke ab. Die erste und bedeutendste Zeitschrift war das von Eduard Baltzer ab 1868 herausgegebene Vereins-Blatt für Freunde der natürlichen Lebensweise (Vegetarianer). 1887 umbenannt in Thalysia und ab 1889 unter dem Titel Der Vegetarier veranschaulicht es die Bandbreite der Begrifflichkeiten für die fleischlose Ernährung im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts.
„Naturgemäße Lebensweise“ und „Thalysianismus“
Die „naturgemäße Lebensweise“ war ein weiteres Synonym für Vegetarismus, ohne dass mit diesem Begriff immer eine rein vegetarische Ernährung gemeint war. Dabei standen gesundheitliche Argumente im Vordergrund, verbunden mit Theorien zur biologisch passendsten Ernährungsform von Menschen.
1872 brachte Robert Springer (1816-1885) eine deutsche Übersetzung des vegetarisch-propagandistischen Romans Thalysie, ou la Nouvelle existence (1840) des Franzosen Jean A. Gleizès (1773–1843) unter dem Titel Thalysia oder das Heil der Menschheit heraus. „Thalysia“ war ein Erntefest im antiken Griechenland, das nach den meisten Quellen der Göttin Demeter gewidmet war und bei dem Korn bzw. Brot eine Rolle im Feierritual spielten. Der Roman Thalysia war in Deutschland einige Zeit sehr populär, unter anderem inspirierte er Richard Wagner (1813-1883) zu einigen Passagen von Religion und Kunst (1880). Innerhalb der vegetarischen Szene avancierte Thalysia zu einer beliebten Bezeichnung, nicht nur für die bereits erwähnte Zeitschrift, sondern auch für Restaurants oder Reformwaren. Ob vegetarische Eltern in den 1870er und 1880er Jahren den griechischen Begriff bei der Namensauswahl für ihren Nachwuchs in Betracht zogen, ist nicht überliefert. Nachdem Gustav und Amalie Struve ihre Tochter Damajanti tauften und so ihre Hochachtung für die indisch-vegetarische Kultur bezeugten, ist es nicht ausgeschlossen, dass sich Thalysias im ausgehenden 19. Jahrhundert auf Spielwiesen in Deutschland und Österreich tummelten.
Während im 19. Jahrhundert alle jene erwähnten Begriffe parallel benutzt wurden, setzte sich nach der Jahrhundertwende „Vegetarismus“ durch. „Vegetarianer“ kam vor allem in Zusammenhang mit Witzen und Karikaturen noch für rund ein Jahrzehnt zum Einsatz. Spätestens seit 1920 ist die allgemein geläufige Bezeichnung für Menschen, die keine Fleisch bzw. andere Produkte von toten Tieren verzehren „Vegetarier“.
Vegan – und wie geht’s weiter?
Bereits im 19. Jahrhundert mieden manche Vegetarier/innen auch Milchprodukte und Eier. Diese „Vegetarianer strengster Observanz“ bildeten allerdings keine geschlossene Gruppe innerhalb der Lebensreformbewegung, in der eine Vielfalt an Fleischabstinenzler/innen von Mehlspeistigern bis Rohköstler/innen existierte. Das Bedürfnis, sich ausschließlich der Praxis und Verbreitung rein pflanzlicher Kost zu widmen, regte 1944 eine Gruppe Engländer/innen dazu an, das Wort „vegan“ zu schaffen und die Vegan Society zu gründen. Die Bezeichnung wurde im deutschen Sprachgebrauch übernommen, wobei sich Veganer/innen zeitweise mit Skepsis gegenüber ihrer „veganischen“ (so ein verunglückter Versuch, ein Adjektiv von „Veganer“ abzuleiten) Ernährung konfrontiert sahen. Mittlerweile sind Begriff und Konzept weit verbreitet.
Die neueste Wortschöpfung in punkto Fleisch(verzicht) ist keine rein vegetarische, dafür eine umso charakteristische für unsere Zeit: „Flexitarier/innen“ essen wenig Fleisch, ohne ganz darauf verzichten zu wollen. Der Neologismus aus „vegetarian“ und „flexible“ stammt aus den USA und wurde im deutschsprachigen Raum zuerst im Marketing und der Konsumforschung verwendet. Im wachsenden Markt der Fleischalternativen stellen die „Teilzeitvegetarier/innen“ eine umworbene Käufer/innengruppe dar. Durch eine Reduktion, aber nicht die Aufgabe des Fleischkonsums, verbinden sie den Wunsch nach Unverbindlichkeit und (ideologischer) Flexibilität mit Gesundheits-, Tierschutz- und Ökologiebewusstsein.
Menschen, die nicht auf Fleisch verzichten, aber Gewalt gegen Tiere vermeiden wollen, sind auch die primäre Zielgruppe für Fleisch aus Zellkulturen, an dem derzeit intensiv geforscht wird. Wir dürfen gespannt sein, welchen Namen jene, die ausschließlich „Kunstfleisch“ essen, bekommen werden.
[1] Vgl. dazu: Baumgartner: Vegetarismus 1998, S. 127 und 128.
[2] Großbritannien. In: Wiener Zeitung, 18.5.1814: 1-2, darin S. 2; online unter http://anno.onb.ac.at.
[3] Zu den Ausführungen zu Pythagoras vgl. Haussleiter, Johannes: Der Vegetarismus in der Antike. Berlin: Töpelmann 1935 (= Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 24) und Riedweg, Christop: Pythagoras. Leben, Lehre, Nachwirkung. München: Beck 2002.
[4] Eckstein, Friedrich: Alte, unnennbare Tage. Erinnerungen aus siebzig Lehr- und Wanderjahren. Wien: Edition Atelier 1988 (Erstausgabe: Wien 1936): 106.
[5] Vgl. zu diesem Absatz: Davis, John: Extracts from some journals 1842-48 – the earliest known uses of the word ‘vegetarian’; online unter https://ivu.org/history/vegetarian.html (abgerufen am 20.2.2018).
[6] Davis, John: History of the Vegetarian Society; online unter https://www.vegsoc.org/history (abgerufen am 16.3.2018).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Birgit Pack (18. März 2018). Vegetarismus – eine kleine Begriffsgeschichte. Vegetarisch in Wien um 1900. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v5zy
3 Gedanken zu „Vegetarismus – eine kleine Begriffsgeschichte“