„Der kleine Mann [kann] überhaupt ohne ausreichende Fleischkost heute nicht auskommen“ Wer hat’s gesagt? Die Arbeiter Zeitung im Jahr 1914 oder Pamela Rendi-Wagner (SPÖ Vorsitzende) im Jahr 2019?
Im letzten Jahr schafften es vor allem die Meldungen von Wetterextremen und die Fridays for Future Aktivist/innen rund um Greta Thunberg, Klimaschutz zurück auf die politische Agenda zu bringen. Auch im Wahlkampf zur Nationalratswahl in Österreich kam keine Partei an dem Thema vorbei. Eine Wortmeldung der grünen EU-Abgeordneten Sarah Wiener zu den Waldbränden in Brasilien („Wer Fleisch aus der industriellen Massentierhaltung kauft, macht sich leider mitschuldig an dem Inferno“[1]) veranlasste sozialdemokratische Politikerinnen, niedrige Fleischpreise zu verteidigen.
Aus diesem Anlass beschäftige ich mich im heutigen Blogbeitrag mit dem Verhältnis von Sozialismus und Fleischkonsum bzw. Vegetarismus im 19. Jahrhundert. Ausgehend davon werfe ich anschließend einen Blick auf die gegenwärtige Debatte.
Vegetarismus und Sozialismus im 19. Jahrhundert
Begründer des Marxismus zum Thema Fleisch und Vegetarismus
Die sozialistische und die (erste) vegetarische Bewegung entstanden im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt war die Ernährung der Bevölkerung zum ersten Mal seit Jahrhunderten gesichert. Eine längere Periode des Friedens, Innovationen im Transportwesen, Ertragssteigerungen in der Landwirtschaft und die entstehende Lebensmittelchemie- und Industrie bewirkten, dass Hungerkatastrophen der Vergangenheit angehörten. Für weite Teile der Arbeiter/innenschaft bedeutete das jedoch lediglich ein Leben knapp über dem Existenzminimum, von einer ausreichenden Versorgung mit hochwertigen Nahrungsmitteln konnte nicht die Rede sein. Fleisch war aufgrund der hohen Fleischpreise für viele Arbeiter/innenfamilien oft nicht einmal der Hauptbestandteil einer sonntäglichen Mahlzeit.
Die Frage, wie die zu diesem Zeitpunkt schnell wachsende Bevölkerung ausreichend ernährt werden konnte, wurde nicht nur innerhalb der sich formierenden Arbeiter/innen-Bewegung diskutiert, sondern zählte zu den zentralen sozialen Fragen der Zeit. Vor diesem Hintergrund ist es zu sehen, dass sich marxistische Politiker und Theoretiker mit Ernährung und besonders auch Fleisch als Bestandteil der menschlichen Ernährung auseinandersetzten. Friedrich Engels (1820-1895) betonte mit den Worten „Mit Verlaub der Herren Vegetarianer, der Mensch ist nicht ohne Fleischnahrung zustande gekommen“ die Bedeutung von Fleisch in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit und argumentierte auf dieser Basis für den weiteren Verzehr von Fleisch[2].
Auch August Bebel (1840-1913) erteilte dem Vegetarismus eine Absage. In Die Frau und der Sozialismus (1879) widmete er ein Kapitel der Ernährung mit bzw. ohne Fleisch[3]. Seine einleitenden Worte machen die gesellschaftliche Präsenz des Vegetarismus um 1880 deutlich. Bebel sah sich veranlasst, zum Vegetarismus Stellung zu beziehen, denn: „Freunde der sogenannten >naturgemäßen Lebensweise< fragen öfter, warum sich die Sozialdemokratie dem Vegetarismus gegenüber gleichgültig verhalte.“ Bebel sprach sich gegen die „sentimentale“ Ablehnung des Tötens von Tieren aus. Er erwähnte jedoch ein ökonomisches Argument für den Vegetarismus, nämlich, dass „auf einer gegebenen Ackerfläche viel mehr vegetabilische Nährstoffe gebaut werden [können], als auf derselben Fläche Fleisch durch Viehzucht erzeugt werden kann“. Bebel räumte auch ein, dass der Nährwert von Fleisch überschätzt würde und der Mensch mit fleischloser Kost gesund leben könne, „vorausgesetzt, daß er sie entsprechend wählen kann“. Diese Wahlmöglichkeit war für Sozialisten der zentrale Aspekt in der Ernährungsdebatte, denn „Für die sehr große Mehrheit der Menschen existiert aber diese Wahl nicht, sie ist gezwungen, nach ihren Mitteln zu leben, deren Dürftigkeit sie fast ausschließlich auf vegetabilische Kost hinweist, oft auf die am wenigsten nahrhafte. […] Für diese zahlreichen Menschen, die gezwungen als Vegetarier leben, wäre zeitweilig ein solides Beefsteak, eine gute Hammelkeule entschieden eine Verbesserung ihrer Nahrung.“
August Bebel kam nach seiner sehr differenzierenden Betrachtung zum Schluss „eine rein vegetarische Lebensweise ist für die künftige Gesellschaft weder wahrscheinlich noch notwendig“.
Die österreichische Sozialdemokratie und Fleischkonsum Ende des 19. Jahrhunderts
Die Präsenz und gleichzeitig Ablehnung des Themas prägten auch die Position der österreichischen Sozialdemokratie zum Vegetarismus. In den frühen 1880er Jahren, vor der Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs (1888), bewegten sich in Wien Sozialisten und Vegetarier durchaus im selben Milieu. Der auf diesem Blog schon mehrmals zitierte Friedrich Eckstein (1861-1939) beschrieb die Treffen im Café Griendsteindl und im vegetarischen Restaurant Ramharter, bei denen Künstler, Intellektuelle und politische Aktivisten miteinander diskutierten. Viele von ihnen waren zu diesem Zeitpunkt Vegetarier, darunter beispielsweise die Brüder Heinrich (1854-1927) und Adolf (1862-1929) Braun. Der Schwager der beiden deutschen sozialistischen Publizisten bzw. Politiker und Begründer der österreichischen Sozialdemokratie, Viktor Adler (1852-1918), war hingegen von der Idee des freiwilligen Verzichts auf Fleisch wenig angetan, „denn dies könnte doch nur zur Folge haben, daß sich dadurch die Bedürfnisse der Arbeiterschaft verringerten und ihr >Standard of Living< anstatt gehoben, noch weiter herabgedrückt würde, so daß sie also, dem >ehernen Lohngesetz< zufolge, von ihren kapitalistischen Fronherren noch schlechter bezahlt, mehr ausgebeutet und schließlich gänzlich zu Kulis herabgewürdigt werden müßten“ (so die Zusammenfassung von Adlers Position in den Worten Ecksteins)[4].
Eine ablehnende Position vertrat auch die Arbeiter Zeitung, ab 1889 das publizistische Organ der österreichischen Sozialdemokratie. Die hohen und – im Verhältnis zu den Löhnen – überproportional stark steigenden Fleischpreise waren häufig das Thema von Berichten. Nicht nur Arbeiter/innen, sondern auch Studenten konnten sich nur selten Mahlzeiten mit Fleisch leisten, die Bezeichnung „Zwangs-Vegetarier“ war ein geflügeltes Wort um 1900 und wohltätige Einrichtungen wie Suppenanstalten, die sehr günstiges Essen, vor allem Gemüse und Mehlspeisen, anboten erfuhren ebenso wie die preiswerteren unter den vegetarischen Restaurants bei jeder weiteren Steigerung der Fleischpreise eine Zunahme der Gästezahl[5]. Sehr kritisch berichteten die Journalisten der Arbeiter Zeitung über Wortmeldungen wie jener des christlich-sozialen Gemeinderats Hermann Bielohlawek, der empfahl, die hohen Fleischpreise mit einer Reduktion des Fleischkonsums auszugleichen[6]. Aus der Sicht von Sozialisten konnte das Problem der Mangelernährung der Arbeiter/innenschaft nur durch eine Anhebung der Löhne gelöst werden.
Vegetarismus war für die Redakteure der Arbeiter Zeitung eine Weltanschauung, die unter den Passus „Religion als Privatsache“[7] (Punkt 5 des Hainfelder Partei-Programms) fiel. Es gab Meinungen, die diese Position gegen eine deklariert atheistische tauschen wollten. In einem Artikel dazu warnte der nicht namentlich genannte Verfasser davor, das „Ideologische zur Hauptsache, zum Hauptstreitpunkt zu machen und die wirthschaftlichen und politischen Gesichtspunkte aus der Diskussion wegzurücken“[8]. In diesem Zusammenhang erteilte er nicht nur der atheistischen oder freireligiösen Agitation eine Absage, sondern führte als Negativbeispiel auch „vegetarianische Liebhabereien“ an[9]. Die zu jener Zeit durchaus vorhandenen Ideen und Theorien, welche Sozialismus und Vegetarismus bzw. Tierethik kombinierten, bezeichnete die Arbeiter Zeitung beispielsweise als „kindische Schrullen“[10]. Mit Vegetarier/innen (oder Anhänger/innen der Naturheilbewegung) in einen Topf geworfen zu werden, wurde als schädigend für die Arbeiter/innenbewegung betrachtet. Auch in Zusammenhängen, in denen Vegetarier und Sozialisten ähnliche Standpunkte vertraten, wie beim Kampf gegen übermäßigen Alkoholkonsum, waren die österreichischen Sozialdemokraten um Distanz bemüht. Als der achte internationale Antialkoholkongress 1901 in Wien stattfand, kritisierte die Arbeiter Zeitung zum Beispiel: „Die in diversen Sekten gegliederten Fanatiker für Vegetarismus und allerlei Naturheilmethoden nehmen in beträchtlicher Zahl an dem Kongress theil, und die ernsten wissenschaftlichen Forscher sowohl wie die praktischen Organisatoren des Kampfes gegen den Alkohol werden sich mitunter ihres gewiß wohlgemeinten, aber die Sache keinesfalls fördernden Eifers zu erwehren haben.“[11]
Trotz der grundlegenden Ablehnung des Vegetarismus finden sich in der Arbeiter Zeitung durchaus auch neutrale oder positive Bezugnahmen auf den Vegetarismus. So werden als vegetarisch kategorisierte Lebensmittel wie Dörrgemüse oder Sojamilch vorgestellt, Meldungen über prominente Vegetarier wie Leo Tolstoi veröffentlicht und sporadisch Veranstaltungen des Wiener Vegetariervereins angekündigt wie Vorträge über „Die vegetarische Obstbaukolonie Eden“ (1899) oder „Die Gesundheitspflege des Arbeiters“ (1906)[12].
Die Vegetarier/innenbewegung und die Arbeiter/innen
Der zweite Vortrag verweist auf Bemühungen der Vegetarier/innenbewegung, Arbeiter/innen von der fleischlosen Kost zu überzeugen. Im 19. Jahrhundert waren die allermeisten Vegetarier(innen) männliche Angehörige des Bürgertums. Die Entscheidung, kein Fleisch mehr zu essen, kann durchaus als Protest gegen den bürgerlichen Lebensstil interpretiert werden.
Manche Vegetarier/innen, vor allem jene, die sich mit Bodenreformen und Alternativen zum herrschenden Agrarsystem beschäftigten, vertraten durchaus in einigen Aspekten sozialistische Ideen wie zum Beispiel jene des Gemeinschaftseigentums und der genossenschaftlichen Organisationsweisen in der Landwirtschaft.
Andere sahen im Umstieg auf eine vegetarische Ernährung die Lösung für das Problem der Unterernährung und mangelnden Versorgung mit Nährstoffen vieler Arbeiter/innen bzw. deren Kinder. Sie präsentierten Arbeitern Berechnungen darüber, wie die Ersparnisse beim Verzicht auf das zu jener Zeit teure und stets noch teurer werdende Fleisch eine ausgewogene, gesunde vegetarische Kost ermöglichen würde. Franz Kanitsár schrieb beispielsweise in seinem 1899 publizierten Kochbuch Wie die österreichischen Vegetarier kochen: „Die Armen, welche ihre Kinder mit Fleisch nicht sättigen können, weil es zu theuer ist, sollen zur Pflanzennahrung greifen und ihre Noth wird sich bedeutend mildern.“[13]
Diese Argumentation war maßgeblich für die Unbeliebtheit des Vegetarismus bzw. der Vegetarier/innen in sozialistischen und sozialdemokratischen Kreisen verantwortlich. Ihnen wurde vorgeworfen, sich mit dem Status Quo zu arrangieren anstatt die ausbeuterischen Arbeitsverhältnisse und niedrigen Löhne zu kritisieren.
Auf einen weiteren, grundsätzlichen Grund für Konflikte zwischen Vegetarismus und Sozialismus verweist ein Bericht der Arbeiter Zeitung aus dem Jahr 1906 über eine Familie, die es trotz Arbeitslosigkeit und Armut schaffte, mit vegetarischer Ernährung die Kinder ausreichend zu versorgen[14]. Die Arbeiter Zeitung sah darin „trotz dem redlichen Willen, sich selbst aus der Klemme zu helfen“ keinen Ersatz für die Fürsorge durch die Stadt Wien. Der Staat (bzw. die Stadt) und nicht der bzw. die Einzelne wurden als primär zuständig für die Existenzsicherung und diesbezügliche Entscheidungen betrachtet.
Hier klang bereits an, was im Roten Wien in den 1920er Jahren Politik wurde (und seitdem in Wien durchaus in den Köpfen vieler Menschen verankert ist): Umfangreiche kommunale Versorgungsleistungen, die definitiv viele Wiener/innen vor einem Leben in Armut und Krankheit bewahr(t)en, gehen oft mit einem hohen Grad an Paternalismus einher und unterstützen nicht, sondern ersetzen Eigenverantwortung und individuelles Engagement.
Linke Vegetarier/innen
Trotz der großteils indifferenten oder ablehnenden Haltung der (organisierten) deutschen und österreichischen Sozialdemokrat/innen bzw. Sozialist/innen gibt es auch Beispiele linker Vegetarier/innen im 19. Jahrhundert bzw. davor und danach.
Matthias Rude begab sich für sein Buch „Antispeziesismus. Die Befreiung von Mensch und Tier in der Tierrechtsbewegung und der Linken“ auf die Spurensuche nach vegetarischen bzw. tierethischen Positionen in revolutionären und emanzipatorischen Bewegungen. Während des Bürgerkriegs und der Revolution in England im 17. Jahrhundert machten beispielsweise Aktivisten wie Roger Crab (1621-1680) oder manche der True Levellers (Diggers) in ihrer Ablehnung von Unterdrückung und Ungleichheit nicht bei Menschen Halt, sondern erklärten sich solidarisch mit Tieren und verurteilten Gewalt gegen diese[15].
Ebenso fanden sich in der amerikanischen Anti-Sklaverei-Bewegung des 18. und frühen 19. Jahrhunderts nicht nur frühsozialistische Überzeugungen, sondern auch zahlreiche Vegetarier/innen[16].
In der theoretischen Auseinandersetzung um Menschenrechte vor und während der Zeit der Französischen Revolution mehrten sich – nicht nur in Frankreich – die Stimmen, die für die Befreiung bzw. Rechte auch für Tiere eintraten[17]. Ganze Generationen von Vegetarier/innen beeinflusste Jean Jacques Rousseau (1712-1778), der von einem Naturzustand ohne Gewaltverhältnisse ausging. Er vertrat damit keine primitivistische Zurück-zur-Natur Utopie, sondern verdeutlichte die sozialen und wirtschaftlichen Faktoren bei der Herausbildung von Herrschafts- und Unterdrückungsverhältnissen. Rousseau plädierte für die Erziehung zur Empathie und erklärt die Empfindungsfähigkeit zur relevanten Kategorie bei der Frage nach der Behandlung anderer Lebewesen. In Discours sur l’inégalité (1755) forderte er: „Eine Eigenschaft [ein empfindendes Wesen zu sein], die, da sie dem Tier und dem Menschen gemeinsam ist, dem einen zumindest das Recht verschaffen muss, vom anderen nicht unnütz misshandelt zu werden“[18].
Unter den Aktivist/innen der Pariser Kommune 1871 war es vor allem Louise Michel (1830-1905), die Parallelen zwischen der Unterdrückung von Tieren und Menschen zog[19].
Ein österreichisches Beispiel für einen sozialistischen Vegetarismus-Anhänger ist der Steirer Franz Prisching (1864-1919). Der Maurer und Hilfsarbeiter lehnte das Fleischessen aus ethischen Gründen ab und appellierte an das Mitgefühl mit Tieren[20]. Darüber hinaus kritisierte er die Tierhaltung aus volkswirtschaftlicher Perspektive als Verschwendung von Ressourcen und als eine Ursache für die hohen Lebensmittelpreise. Ökonomische Überlegungen führte Prisching auch auf der individuellen Ebene ins Treffen: Er wies seine Genoss/innen darauf hin, dass der Konsum von Alkohol und „Tierleichenteilen“ ihr Haushaltsbudget belaste und sie zu mehr Arbeit zwänge[21]. Den herrschenden landwirtschaftlichen Verhältnissen setzte er die Vorstellung der gemeinsamen Pacht von Feldern entgegen. Gesundheitliche Argumente benutzte Prisching bewusst nicht, da Arbeiter/innen aus finanziellen Gründen wenig Fleisch aßen und daher mögliche negative Auswirkungen des Fleischkonsums, die in der bürgerlichen lebensreformerischen Debatte eine zentrale Rolle spielten, nicht von Bedeutung waren[22].
Geldprobleme waren es auch, die Prisching dazu brachten, entgegen seiner Überzeugung wieder Fleisch zu essen, da er mit jener pflanzlichen Nahrung, die er sich leisten konnte, den Bedarf an Nährstoffen nicht decken konnte, wie er 1908 in seiner Zeitschrift Der G’rode Michl berichtete: „weil […] die Verhältnisse für einen armen Teufel so liegen, daß er nicht leben kann, wie er möchte, sondern so leben muß, wie er am billigsten und leichtesten durchkommt. […] denn heute ist der Vegetarismus nur ein Sport, aber keine Volksbewegung, und einen Sport können sich nur die erlauben, die Geld haben.“[23] Dreißig Jahre nach den eingangs erwähnten Feststellungen August Bebels hatte sich an der Ernährungssituation der Arbeiter/innen nichts Grundlegendes gewandelt: Fleisch war ebenso wie eine vielfältige und gesunde vegetarische Ernährung nicht leistbar. Das sollte sich erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts ändern.
Vor allem in Hinblick auf die theoretische Verknüpfung von Vegetarismus und Sozialismus und ist noch eine Gruppe der 1920er Jahre zu nennen: Der Internationale Sozialistische Kampfbund (ISK). ISK-Mitglied Willi Eichler (1896-1971) begründete den Vegetarismus, der für alle Mitglieder der Gruppe obligatorisch war, aus der sozialistischen Ablehnung jeglicher Ausbeutung heraus. In Sogar Vegetarier? * (1926) mahnte er eindringlich: „Aber wer denkt daran, welch ungeheure Ausbeutung darin liegt, harmlose Tiere zu morden, nur, um sich mit deren Fleisch einen Gaumenkitzel zu verschaffen?“[24] Ausbeutung definierte er über die „willkürliche Verletzung von Interessen zu persönlichen Zwecken“ wodurch er den Begriff auch auf Tiere anwendbar fand[25]. Sich nicht am Töten von Tieren zu beteiligen, stellte für Eichler die Minimalforderung dar, denn: „Solange wir selber ausbeuten, verwirken wir damit das Recht, von anderen zu verlangen, daß sie uns nicht ausbeuten […] wer die Forderung der ausbeutungsfreien Gesellschaft ehrlich zu Ende denkt, wird Vegetarier“[26].
Beispiele für linke Vegetarier/innen gäbe es noch andere (für Wien sei auf Pierre Ramus und den Verband sozialistischer Lebensreformer verwiesen). Innerhalb der Linken stellten die Vegetarier/innen jedoch eine Minderheit dar, die dabei sehr oft nicht den sozialdemokratischen Parteien angehörten, sondern radikaleren Gruppen.
Die sozialdemokratische Position um 1900 lässt sich abschließend noch einmal mit einem Zitat aus der Arbeiter Zeitung zusammenfassen: „Die vegetarischen Restaurants, deren es auch hier eine ganze Anzahl gibt, haben das Problem [qualitätsvolles und billiges Essen] nicht gelöst und werden es nicht lösen. Sie haben trotz aller Billigkeit keine volkstümliche Anziehungskraft. Einesteils läßt ihre Einrichtung zu wünschen übrig, anderenteils kann eben der deutsche Arbeiter und der kleine Mann überhaupt ohne ausreichende Fleischkost heute nicht auskommen“.[27]
Vegetarismus und Sozialdemokratie heute
Mehr als hundert Jahre später:
Zu den epochalen Fortschritten des 20. Jahrhunderts zählt der Umstand, dass aufgrund der Erfolge der Sozialdemokratie und der Gewerkschaften Arbeiter/in zu sein, nicht mehr bedeutet, an 6 bis 7 Tagen in der Woche 10 Stunden und mehr pro Tag buchstäblich bis zum Umfallen zu arbeiten und die knappe Freizeit in engen, unhygienischen Wohnungen zu verbringen. Bei allen nach wie vor bestehenden Ungleichheiten haben mittel- und westeuropäische Arbeiter/innen einen vor allem im historischen und internationalen Vergleich hohen Lebensstandard.
Das betrifft auch die Ernährungssituation: Die Versorgung mit Nahrungsmitteln ist nicht nur gesichert, sondern das ganze Jahr steht eine enorme Auswahl an Lebensmitteln zur Verfügung, für die der Durchschnittshaushalt mittlerweile nur mehr rund 12% des gesamten Einkommens ausgibt – im Gegensatz zu 30-50% (je nach Höhe des Einkommens) Anfang des 20. Jahrhunderts.
Grundlegend verändert haben sich in den letzten Jahrzehnten auch die Fleischpreise und der Fleischkonsum. Fertiggerichte mit Fleisch zu Diskontpreisen zählen zu den billigsten Lebensmitteln und Angebotspreise sorgen dafür, dass 1 Kilo Fleisch nicht selten billiger ist als 1 Kilo Tomaten oder Paprika, von teurerem Gemüse wie Fisolen oder Spargel oder aber Nüssen ganz zu schweigen[28]. Auch Hamburger um 1€ tragen dazu bei, dass der Fleischkonsum in Österreich jährlich pro Kopf statistisch gesehen bei beinahe 65 Kilo[29] liegt – viel zu viel, nicht nur aus tierethischer, sondern auch aus ökologischer Perspektive betrachtet.
Massentierhaltung, Fleischkonsum und Klimakatastrophe
1988, vor mehr als dreißig Jahren, verabschiedeten die Teilnehmenden an der Weltklimakonferenz in Kanada die Toronto-Ziele, die eine Reduktion der Treibhausgase (THG, vor allem Kohlendioxid CO2 und Methan CH4) um 50% bis 2050 vorsahen. 2005 trat das Kyoto-Protokoll in Kraft, das niedrigere, aber dafür international verbindliche Ziele zur THG-Verminderung festlegte. Bis 2012 sollten die Industrieländer zumindest 5% weniger THG-Emissionen freisetzen, Österreich setzte sich eine Reduktion um 13% als Ziel. 2012 wurde eine Verlängerung des Kyoto-Protokolls bis 2020 beschlossen. 2015 nahmen sich die Teilnehmerländer der UN-Klimakonferenz von Paris als Nachfolge des Kyoto-Protokolls vor, die Erderwärmung auf maximal 2° zu beschränken und dazu die THG-Emissionen bis 2050 auf Null zu senken. Parallel dazu verabschiedete die EU die Klima- und Energiepakete 2020 bzw. 2030 mit ähnlich ambitionierten Zielen. In der Realität sind die meisten Staaten sogar vom Erreichen der bescheidenen Ziele sehr weit entfernt.
So hat Österreich 2017 um 4,6% mehr Treibhausgase emittiert als 1990[30].
Als einer der großen Verursacher von Treibhausgasen muss sich auch die so genannte Nutztierhaltung die Frage nach THG-Einsparungspotential stellen lassen, was in der Praxis eine Reduktion des Tierbestandes und in der Folge des Fleischkonsums bedeutet. Wissenschaftliche Berechnungen haben ergeben, dass bei einer Ernährungsform, die alle Menschen auf diesem Planeten gesund und nachhaltig versorgen kann, zum Beispiel ein Hamburger oder ein Schnitzel pro Woche auf dem Speiseplan stehen kann[31].
Die Fleischpreise im österreichischen Wahlkampf
Als eine Lenkungsmaßnahme wird die höhere Besteuerung von Fleisch diskutiert. In Österreich schlug die Partei JETZT / Liste Pilz im August 2019 die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 10% auf 20% für Fleisch von Tieren, die nicht in Bio-Betrieben gehalten wurden, vor[32]. Mitten im Wahlkampf zur Nationalratswahl, sah sich die Spitzenkandidatin der SPÖ, Pamela Rendi-Wagner zu einem Kommentar veranlasst und twitterte „das Schnitzel darf nicht zum Luxus werden“[33]. In der darauffolgenden Auseinandersetzung meldeten sich auch das sozialdemokratische Online-Magazin Kontrast und die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Muna Duzdar zu Wort. Kontrast fasste seine Position im Titel seines Beitrags zusammen: „Schuld am Klimawandel sind Konzerne – nicht Ärmere, die nicht >Bio< kaufen können“[34]. Duzdar postete auf Facebook eine Grafik mit einem Vergleich zwischen den – angeblichen – Positionen der SPÖ und der Grünen zum Thema Fleisch und Klimaschutz. Sie legte den Grünen „Die Menschen, die sich kein Biofleisch leisten können sind an der Klimakrise Schuld!“ in den Mund und stellte dem auf Seiten der SPÖ die Punkte „Faire Preise für Bauern – Tierschutz – leistbares Fleisch – für den Klimaschutz auf einen Nenner bringen!“ entgegen[35].
Österreichische Sozialdemokratie und Fleischkonsum
Dieses Beharren auf niedrigste Fleischpreise kam doch einigermaßen überraschend. Am Mikrothema Fleisch lassen sich dabei einige grundlegende Problemfelder der SPÖ ablesen:
Vor allem im historischen Vergleich fällt die Theorie- und Utopie-Losigkeit der Sozialdemokrat/innen auf (ungebremster Konsum gilt nicht als sozialdemokratische Utopie!). Das Thema Fleischkonsum wird nicht im ökonomischen und sozialen Kontext analysiert, sondern lediglich aus der Perspektive der Fleischessenden betrachtet. Dabei entsteht der Eindruck, dass mit einer möglichst umfassenden Teilnahme an der Konsumgesellschaft das historische Ziel der Sozialdemokratie erreicht wurde und kein weiterer Handlungsbedarf für gesellschaftliche und politische Veränderungen besteht, sondern der Erhalt dieses Status Quo oberste Priorität der Politik der SPÖ sei.
Die Entwicklung der globalisierten Konsumgesellschaft wird dabei außer Acht gelassen. Macht- und Ausbeutungsverhältnisse bestehen heute nicht mehr ausschließlich zwischen Fabrikant (oder Konzern) und Arbeiter/in. Europäische Arbeiter/innen sind nicht mehr nur die potentiell Ausgebeuteten, sondern als Konsument/innen von Waren, die unter ungerechten, unsozialen und oft lebensgefährlichen Bedingungen in den Ländern des Südens produziert werden, auch Profiteure des kapitalistischen Wachstumsdogmas und Konkurrenz- und Preiskampfes.
Gleiches gilt für Agrarprodukte, die unter tier- und oft auch menschenverachtenden Bedingungen produziert werden (die Arbeit in Schlachthöfen ist gleichermaßen belastend wie schlecht bezahlt).
Dazu kommen die Auswirkungen der europäischen Agrarpolitik auf Länder in Südamerika oder Afrika: Die Importe von Futtergetreide (oft gentechnisch verändert, immer aus Monokulturen) sind verantwortlich für die Rodung der Regenwälder, die Zerstörung fruchtbarer Böden und die Vertreibung der ländlichen Bevölkerung.
Förderungen für Exporte der europäischen Überproduktion an Fleisch und Milch vor allem in zentralafrikanische Länder verursachen die Zerstörung der Binnenmärkte. Positionen der internationalen Kapitalismuskritik und der internationalen Solidarität lässt die Sozialdemokratie in diesem Zusammenhang jedoch völlig vermissen.
Generell ist zu konstatieren, dass klassenkämpferische Wahlkampfphrasen á la „Das Schnitzel darf nicht zum Luxus werden“ nicht Ausdruck, sondern Ersatz einer fundierten Analyse und Kritik der gegenwärtigen kapitalistischen Verhältnisse sind.
Auch wenn die österreichischen Sozialdemokrat/innen in Bezug auf den Konsum von Fleisch einen auf den ersten Blick ähnlichen Standpunkt vertreten wie ihre historischen Vorgänger, darf doch bezweifelt werden, ob diese mit der aktuellen Positionierung der Sozialdemokratie einverstanden wären und ob sich das Beharren auf den exzessiven Konsum von Massentierhaltungsfleisch mit den Prinzipien der Ablehnung von Ausbeutung, der Gerechtigkeit und Solidarität vereinen lässt.
Quellen und Literatur:
Bossenz, Ingolf: Die Linke und der »Marxismus ohne Fleisch«. In: Neues Deutschland, 19.6.2006; teilweise online unter https://www.neues-deutschland.de/artikel/95668.die-linke-und-der-marxismus-ohne-fleisch.html (abgerufen am 31.8.2019).
Global2000: Fleischkonsum in Österreich; online unter https://www.global2000.at/fleischkonsum-%C3%B6sterreich (abgerufen am 27.10.2019).
Heinrich-Böll-Stiftung, BUND, Le Monde Diplomatique: Fleischatlas 2018. Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel. Berlin 2018; online unter https://www.boell.de/sites/default/files/2019-10/fleischatlas_2018_V.pdf?dimension1=ds_fleischatlas_2018.
Martin, Lou (Hg.): Das Schlachten beenden! Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Traditionen. Nettersheim: Graswurzel Verlag 2010.
Müller, Reinhard: Franz Prisching: 1864 – 1919: g’roder Michl, Pazifist und Selberaner. Nettersheim: Graswurzelrevolution 2006.
Rude, Matthias: Antispeziesismus. Die Befreiung von Mensch und Tier in der Tierrechtsbewegung und der Linken. Stuttgart: Schmetterling Verlag 2013.
Willerstorfer, Theresa: Theresa Willerstorfer. Der Fleischverbrauch in Österreich von 1950-2010. Trends und Drivers als Zusammenspiel von. Angebot und Nachfrage. Wien: IFF 2013 (= Social Ecology Working Paper 139); online unter https://www.aau.at/wp-content/uploads/2016/11/working-paper-139-web.pdf (erstellt im April 2013, abgerufen am 27.10.2019).
Ziegler, Jean: Wir lassen sie verhungern: die Massenvernichtung in der Dritten Welt. München: Bertelsmann 2012 (frz.: Paris 2011).
* Eine Aktualisierung am 11.11.2019: Link ergänzt
Anmerkungen:
[1] Brennt der Wald, weil ich gerne Steak esse, Frau Wiener? In: Bild, 26.8.2019, online unter https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/sarah-wiener-brennt-der-regenwald-weil-ich-gern-steak-esse-64225490.bild.html (erstellt am 26.8.2019, abgerufen am 31.8.2019)
[2] Engels, Friedrich: Dialektik der Natur (unvollendetes Manuskript, posthum erschienen). Berlin: Dietz 1962 (= Marx Engels Werke Bd. 20): 448.
[3] Bebel, August: Die Frau und der Sozialismus. Berlin: Dietz 621973 (11879); online unter http://www.mlwerke.de/beb/beaa/beaa_503.htm#Kap_27_2.
[4] Eckstein, Friedrich: Alte unnennbare Tage – Erinnerungen aus siebzig Lehr- und Wanderjahren. Hamburg: Severus 2010 (11936): 101.
[5] Siehe dazu zum Beispiel die Artikel Übersiedelung einer Suppen- und Theeanstalt. In: Arbeiter Zeitung, 7.12.1906: 6; Sitzung des Abgeordnetenhauses. In: Arbeiter Zeitung, 11.10.1911: 3-6; Die Fleischnot und die Studenten. In: Arbeiter Zeitung, 21.12.1907: 6 und Darbende Studenten. In: Arbeiter Zeitung, 12.2.1908: 5.
[6] Krampus berichtet. In: Arbeiter Zeitung, 9.12.1906: 6.
[7] Prinzipienerklärung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs; online unter https://rotbewegt.at/epoche/einst-jetzt/artikel/das-programm-von-hainfeld-1888-1889 (abgerufen am 14.10.2019).
(„Hainfelder-Programm“ 1888/1889); online unter http://www.marxismus.at/.cm4all/uproc.php/0/Hainfelder%20Programm.pdf?cdp=a&_=15f0a38456c (abgerufen am 8.9.2019).
[8] Religion ist Privatsache. In: Arbeiter Zeitung, 4.12.1895: 10; online unter http://anno.onb.ac.at.
[9] Religion ist Privatsache. In: Arbeiter Zeitung, 11.12.1895: 5-6, darin S. 6; online unter http://anno.onb.ac.at.
[10] Vom Büchertische. In: Arbeiter Zeitung, 4.1.1896: 5; online unter http://anno.onb.ac.at.
[11] Der achte internationale Antialkoholkongress. In: Arbeiter Zeitung, 10.4.1901: 2; online unter http://anno.onb.ac.at.
[12] Dörrgemüse. In: Arbeiter Zeitung, 29.6.1899: 9; Pflanzenmilch und Pflanzenfleisch. In: Arbeiter Zeitung, 2.6.1912: 8 und Vereine und Versammlungen. In: Arbeiter Zeitung, 15.11.1899: 10 und 1.4.1906: 11; alle online unter http://anno.onb.ac.at.
[13] Kanitsár, Franz: Wie die österreichischen Vegetarier kochen. Wien: Eigenverlag 1899: 7.
[14] Städtische Armenfürsorge. In: Arbeiter Zeitung, 25.2.1906: 8; online unter http://anno.onb.ac.at.
[15] Rude: Antispeziesismus 2013: 30-36.
[16] Rude: Antispeziesismus 2013: 37-44.
[17] Rude: Antispeziesismus 2013: 45-53.
[18] Zitiert nach: Rude: Antispeziesismus 2013: 47, Fußnote 103.
[19] Rude: Antispeziesismus 2013: 54-63.
[20] Prisching, Franz: Sozialist und Vegetarier. Ein Zwiegespräch. Graz: Eigenverlag 1905.
[21] Prisching: Sozialist 1905: 9.
[22] Prisching: Sozialist 1905: 13-14.
[23] P[risching], F[ranz]: Gute Worte in schlechten Zeiten. In: der G‘rode Michl 6/8 (August 1908): 49-50, darin S. 50; zitiert nach: Müller, Reinhard: Franz Prisching. G’roder Michl, Pazifist und Selberaner. Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution 2006: 75-76.
[24] Eichler, Willi: Sogar Vegetarier? 1926. Abgedruckt in und zitiert nach: Marin: Schlachten 2010: 151-159.
[25] Eichler: Vegetarier 1926/2010.
[26] Eichler: Vegetarier 1926/2010: 158-159.
[27] Volkskaffee- und Speisehallen in Berlin. In: Arbeiter Zeitung, 10.7.1914: 5; online unter http://anno.onb.ac.at.
[28] Im Billa-Aktionsflugblatt vom 24.-30.10.2019 werden beispielsweise Schweinsschnitzel und Faschiertes um 4,99€ bzw. 4,88€ pro Kilo und Tomaten um 7,63 pro Kilo bzw. Paprika um (hochgerechnet) mindestens 6,30€ pro Kilo beworben.
[29] Fleischkonsum im Vorjahr leicht gestiegen. Online unter https://oesterreich.orf.at/stories/3010570/ (erstellt am 29.8.2019, abgerufen am 27.10.2019).
[30] Umweltbundesamt: Treibhausgase; online unter https://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/luft/treibhausgase/ (abgerufen am 30.8.2019).
[31] Charisius, Hanno: 43 Gramm Fleisch am Tag sind genug; online unter https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/essen-umwelt-fleisch-1.4291259 (erstellt am 17.1.2019, abgerufen am 27.10.2019) und Netburn, Deborah: Your sustainable diet for the year 2050: More nuts, less sugar and red meat. Online unter https://phys.org/news/2019-01-sustainable-diet-year-nuts-sugar.html (erstellt am 19.1.2019, abgerufen am 27.10.2019).
[32] Pressemeldung JETZT: Ja zur Fleischsteuer, 9.8.2019; online unter https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190809_OTS0095/partei-jetzt-liste-pilzballuch-ja-zur-fleischsteuer (abgerufen am 30.8.2019).
[33] Rendi-Wagner, Pamela: Tweet vom 10.8.2019; https://twitter.com/rendiwagner/status/1160137204645203969 (abgerufen am 30.8.2019).
[34] Kontrast-Redaktion: Schuld am Klimawandel sind Konzerne – nicht Ärmere, die nicht „Bio“ kaufen können; online unter https://kontrast.at/klimawandel-bio-fleisch-sarah-wiener/ (erstellt am 27.8.2019, abgerufen am 8.9.2019).
[35] Duzdar, Muna: Facebook Posting vom 29.8.2019; online unter https://www.facebook.com/m.duzdar/photos/a.1166573810023871/2916190721728829/?type=3&theater (abgerufen am 6.9.2019).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Birgit Pack (29. Oktober 2019). Vegetarismus und Sozialdemokratie. Vegetarisch in Wien um 1900. Abgerufen am 13. November 2024 von https://doi.org/10.58079/v609
Sehr interessanter Artikel, vor allem der Vergleich einst und jetzt. Es bleibt, dass die Sozialdemokraten die Wasserträger des Kapitalismus sind und kein Interesse an einer echten Befreiung haben, weder der arbeitenden Menschen noch der ausgebeuteten Tiere. Eine sehr gute Analyse des Status Quo.