Archiv für den Monat: November 2016

Der Vegetarianer-Club 1876-1881

Nach Gustav Struves Tod im Jahr 1870 blieb es einige Jahre ruhig um die Wiener Vegetarier. Franz Kubiczek und Adolf Zedtwitz publizierten zum Thema, aber erst im November 1876 wurde „nach mehreren vergeblichen Bemühungen, einen Verein von Vegetarianern zu gründen” mit dem Vegetarianer-Club erneut eine Organisation ins Leben gerufen[1]. Im Jänner 1879 wurde der Club als Verein angemeldet[2].Der Club lud in diesen Jahren regelmäßig zu Vorträgen, am häufigsten sprach der (stellvertretende) Vorstand Franz Chimani. Der Vegetarianer-Club 1876-1881 weiterlesen

Gustav Struve und der Wiener Verein für Freunde der natürlichen Lebensweise

1869 übersiedelte Gustav Struve (1805-1870), einer der Mitbegründer der deutschen vegetarischen Bewegung, nach Wien. Hier initiierte er die Gründung des Vereins für Freunde der natürlichen Lebensweise (Vegetarianer) und brachte den Wiener/innen in Vorträgen die vegetarische Ernährung näher.  Gustav Struve und der Wiener Verein für Freunde der natürlichen Lebensweise weiterlesen

Rezension: Gemüseheilige

Am 1. November war Welt-Vegan-Tag. Dieser wurde 1994 zum 50-jährigen Jubiläum der englischen Vegan Society festgelegt. Im November 1944 nahm die erste Interessensvertretung für Menschen, die keine tierlichen Produkte konsumieren, ihre Arbeit auf. Im Zuge der Gründung wurde auch der Begriff “vegan” kreiert. Nachzulesen ist die Geschichte des Veganismus im kürzlich erschienen Buch von Florentine Fritzen Gemüseheilige. Eine Geschichte des veganen Lebens. Rezension: Gemüseheilige weiterlesen

Die ersten Wiener Vegetarier

Bevor sich Vegetarier/innen gemeinsam in Vereinen für eine fleischlose Lebensweise einsetzten, waren es Einzelpersonen, die mit Zeitschriftenartikeln und Broschüren die vegetarische Idee verbreiteten. Für Wien sind Adolf Zedtwitz und Franz Kubiczek als vegetarische Vorkämpfer zu nennen. Beide entschieden sich Ende der 1860er Jahre, kein Fleisch mehr zu essen und waren von da an publizistisch aktiv. Die ersten Wiener Vegetarier weiterlesen