In Wien erschienen erstmals um 1900 Kochbücher mit vegetarischen Varianten typisch Wienerischer Gerichte – recht spät angesichts dessen, dass zu diesem Zeitpunkt seit rund 25 Jahren Vegetariervereine und Restaurants mit ausschließlich fleischlosen Gerichten existierten. Andernorts hatten Vegetarier/innen bereits früher Rezeptsammlungen zusammengestellt, um Interessierten Tipps und Inspiration für die fleischlose Küche zu liefern. Das erste vegetarische Kochbuch weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2019
Der Reformhausbesitzer Josef Schmall
Josef Schmall und seine Frau Marie eröffneten 1895 das erste Reformhaus Wiens. Mit einigen Unterbrechungen verkauften sie im 8. Bezirk vegetarische Lebensmittel, Lebensreformbekleidung und nützliche Alltagsdinge für gesundheitsbewusste Wiener und Wienerinnen. In einem zum Teil fiktiven Interview gibt Josef Schmall Auskunft über seine Beweggründe, Vegetarier zu werden und über sein Geschäft. Zum Teil fiktiv deswegen, weil wir uns ja leider nicht persönlich zum Gespräch treffen konnten. Schmalls Äußerungen stammen jedoch tatsächlich von ihm, sie sind Publikationen von ihm bzw. über ihn entnommen. Der Reformhausbesitzer Josef Schmall weiterlesen